Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies
SODa zu Gast beim CC - Einladung zur Sitzung am 22.07.2025
TaDiRAH weiterdenken: Aktualisierung, Mehrsprachigkeit und Community-getriebene Weiterentwicklung
Im Rahmen des Community Cluster (CC) Authority Files and Community-driven Vocabularies ist SODa mit einem Beitrag zur Weiterentwicklung von TaDiRAH zu Gast.
TaDiRAH (Taxonomy of Digital Research Activities in the Humanities) ist ein kontrolliertes Vokabular zur Beschreibung von Aktivitäten in den digitalen Geisteswissenschaften. Es unterstützt die FAIR-Prinzipien - insbesondere Auffindbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Vernetzung-, indem es eine strukturierte Annotation, Klassifikation und Vernetzung von Projekten, Tools und Publikationen ermöglicht. So trägt TaDiRAH zur Transparenz, Vergleichbarkeit und nachhaltigen Dokumentation digitaler Forschung bei.
Der Beitrag von Luise Borek (Akademienunion), Canan Hastik (IGSD) und Klaus Illmayer (ACDH OEAW) gibt eine Einführung in die Entwicklung, informiert über den aktuellen Stand zu Struktur und Anwendungsbereichen von TaDiRAH und die geplante Weiterentwicklung mit dem Ziel, Begriffsbeschreibungen klarer zu gestalten, zu aktualisieren und zu ergänzen - insbesondere um neue Entwicklungen im Forschungsfeld angemessen abzubilden. Ein weiterer Fokus liegt auf der Erweiterung der Multilingualität, um eine breitere internationale Nutzung zu ermöglichen. Zudem wird die strategische Integration von TaDiRAH in bestehende Forschungsinfrastrukturen und Portale vorgestellt – etwa in die SSH Open Marketplace oder die HERMES ExpertBase – um Sichtbarkeit und Anschlussfähigkeit innerhalb der europäischen Forschungslandschaft weiter zu stärken.
Die Veranstaltung findet online am 22. Juli 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr, via Zoom statt.
Link: https://dainst-org.zoom.us/j/99974415036?pwd=UVc3SmJ4Y01HaXdEc3Y3M2lzOFpMUT09
Meeting ID: 999 7441 5036
Passcode: 353053
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf den Austausch!
Alle Informationen zum CC befinden sich im Portal der N4O-Webseite.