Am 30. Juni 2025, 14:00 Uhr, online

Damit Einrichtungen wie Museen, Bibliotheken und Archive, sowie Forschungsprojekte ihre Sammlungen digital erfassen, repräsentieren und mit anderen Datenbeständen verknüpfen können, benötigen sie sogenannte Normdaten und Vokabulare – also normierte Begriffe zur eindeutigen Beschreibung und Referenzierung von beispielsweise Personen, Geografika, Objektarten, Materialien und Techniken. Diese ändern sich jedoch ständig, was ihre Pflege aufwendig macht.

Hier setzt DANTE, die Datendrehscheibe für Normdaten und Terminologien, an: ein Onlinedienst, der hilft, solche Vokabulare einfach in die eigene digitale Erfassung einzubinden. Über 160 Vokabulare stehen zur Auswahl, darunter bekannte wie die Gemeinsame Normdatei (GND), die Getty-Vokabulare oder GeoNames. Auch eigene Begriffslisten lassen sich nutzen und mit anderen abgleichen. So können Daten leichter mit bestehenden Standards verknüpft werden.

Das hat viele Vorteile: Die eigenen Daten werden besser auffindbar, verständlicher und lassen sich einfacher mit anderen Sammlungen vergleichen oder verbinden. Auch kleinere, spezielle Begriffssammlungen – etwa zu Konservierung und Restaurierung, Maßnahmen im Zusammenhang mit Objekten, Material, Technik oder kulturellen Hintergründen – können über DANTE bereitgestellt und von anderen genutzt werden. Damit alles aktuell bleibt, kümmert sich die Verbundzentrale Göttingen (VZG) zentral um die Pflege der eingebundenen Vokabulare. Die Einrichtungen selbst müssen dafür keine zusätzlichen Ressourcen aufwenden.

Im Rahmen von NFDI4Objects ist DANTE ein zentraler Baustein. Er unterstützt die Entwicklung gemeinsamer Fachbegriffe und Strukturen, auf denen weitere digitale Dienste aufbauen können. Im Rahmen des Community Clusters “Authority Files and community-driven Vocabularies” findet daher am 30. Juni 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr, eine Online-Vorstellung des Dienstes durch Michael Herrmann von der VZG statt.

Die Zugangsdaten zu Zoom sind:

https://dainst-org.zoom.us/j/99974415036?pwd=UVc3SmJ4Y01HaXdEc3Y3M2lzOFpMUT09

Meeting ID: 999 7441 5036, Passcode: 353053

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen zum CC Authority Files and Community-driven Vocabularies finden Sie im Portal auf unserer Webseite.