Filtern nach:
3D-Annotation von Meshes mit dem Web Annotation Data Model
Prototypische Modellierung eines Provenienzgazetteers zur FAIRen Bereitstellung in einer Wikibase
Ableitung eines “Meta-Index” und von "Semantic Alignments" am Beispiel numismatischer/ keramologischer beschreibender Metadaten
ArboDat+
Besitznachweis im Verlustfall: Use-Case für den Minimaldatensatz
TWG 2024.11 Status quo des Inschriftenträgers in epigraphischen Tools und Services: Checkliste und Analyse
Community-Standards für kontrollierte Vokabulare und Austauschformate im Bereich der Erhaltung und Pflege des kulturellen Erbes
Entwicklung einer gemeinsamen NFDI4Objects Objects Ontology (N4O OO) und eines Minimal Metadata-Set (N4O MMDS)
Dienste und Tools für Forschungssammlungen und Provenienzforschung
Integration von community-driven vocabularies in das Wikiversum am Beispiel von Numismatik und Keramologie sowie Petroglyphen und Monolithen
Integration vorhandener kontrollierter Vokabulare in den Vokabularkatalog "museumsvokabular.de"
Kommunikation(skonzept)
Lab Standards
Metadatenstandards in der Archäometrie
Modellierung von Community-driven vocabularies und Semantic Alignments in einer Wikibase-Instanz
Provenienzforschung im Bereich Textilarchäologie
Sach- und Geodaten in der Primärdokumentation
Sach- und Geodatenmanagement: Strategien für die On-Site-Dokumentation
Standards zu Modellierungen von Fuzzyness & Wobbliness in Forschungsdaten als RDF
Umfeldanalyse zur FDM-Landschaft in Museen und Sammlungen
Umfeldanalyse zur FDM-Landschaft im Bereich der Erhaltung und Pflege kulturellen Erbes
Workflow Authority Files