Die Task Area 2 „Collecting“ (TA2) widmet sich allen Fragen des Forschungsdatenmanagements (FDM), die im Zusammenhang mit Objektsammlungen stehen. Ziel ist der Aufbau qualitätsorientierter Datenmanagementprozesse innerhalb einer integrierten Forschungsdateninfrastruktur, die den spezifischen Anforderungen von Objektsammlungen sowie deren wissenschaftlicher Kontextualisierung gerecht wird.

Im Zentrum stehen dabei fünf Themenbereiche:

  • Collection Management
  • Digitale Provenienzforschung
  • Objekte als Inschriftenträger
  • Research Software Engineering
  • Semantic Modelling und Linked Open Data

TA2 bringt die Community in verschiedenen Formaten zusammen – insbesondere in Community Clustern und Temporary Working Groups. In diesen werden domänenspezifische Fragen und Bedarfe des FDM identifiziert, diskutiert und praktisch umgesetzt. Dabei entstehen Empfehlungen und Standards für die digitale Erfassung und Beschreibung von Objekten in Sammlungen.

Das TA2-Arbeitsprogramm im NFDI4Objects-Antrag: https://zenodo.org/records/10409228, S. 67-73



Neuigkeiten

Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies

Einladung zur Sitzung am 16. Juli 2025 zum Thema "Terminology Services 4NFDI"
04.07.2025

Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies

SODa zu Gast beim CC - Einladung zur Sitzung am 22.07.2025
01.07.2025

Clustertreffen des CC Digitale Provenienzforschung

Einladung zur Sitzung am 26.06.2025
24.06.2025

Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies

Einladung zur Sitzung am 9. Juli 2025, 14:00 – 15:30 Uhr
23.06.2025

Vorstellung von DANTE, ein Onlinedienst für Normdaten und Terminologien

Am 30. Juni 2025, 14:00 Uhr, online
19.05.2025

FactGrid-Workshop: Ontologien-Pluralismus in Graphdatenbanken

Am 16. Juni 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr, online
19.05.2025

Der Einsatz von BARTOC und Cocoda für die NFDI

Am 4. Juni 2025, 13:00 Uhr, online
19.05.2025

NFDI4Culture-Forumsveranstaltung „Qualität von Kulturdaten messen – aber wie? Konzepte, Methoden, Potentiale und der Ansatz von NFDI4Culture“

NFDI4Objects zu Gast bei NFDI4Culture
13.05.2025

Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies

Einladung zur 2. Sitzung am 14. Mai von 14:00-15:00 Uhr
25.04.2025

Clustertreffen des CC Collection Management

Einladung zur 2. Sitzung am 30. April 2025 von 10:00–12:00 Uhr
16.04.2025

Clustertreffen des CC Authority Files & Community-driven Vocabularies

Auftakttreffen am 03.04.2025
20.03.2025

Clustertreffen des CC Digitale Provenienzforschung

Donnerstag, 13. März 2025, 13:00 Uhr
07.03.2025

Neue Temporary Working Group beschlossen

Aufruf zur Mitarbeit
25.02.2025

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Akademienvorhaben "Imagines Nummorum Graecorum" an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
24.02.2025

Rückblick auf das NFDI4Objects Community Meeting 2024

So war das 2nd Community Meeting in Mainz
11.12.2024

Aufruf zur Mitarbeit an neuer Temporary Working Group

Neue TWG zum Status quo des Schriftträgers in epigraphischen Tools und Services sucht Mitarbeitende
28.11.2024

Clustertreffen des CC Digitale Provenienzforschung

Community Cluster Provenienzforschung veranstaltet letztes Meeting des Jahres am 28. November
14.11.2024

So war das SODa Barcamp 2024

NFDI4Objects auf der Auftaktveranstaltung des SODa-Projekts
17.10.2024

Save the Date: 2nd Community Meeting

Unser 2nd NFDI4Objects Community Meeting findet vom 25. bis 27.09.2024 in Mainz statt.
14.06.2024

Auf die Plätze, fertig... und los!

NFDI4Objects nimmt Fahrt auf
01.03.2023

NFDI4Objects Antrag eingereicht

Jetzt heißt es Daumen drücken!
30.10.2021

NFDI4Objects zur DFG-Begutachtung

Präsentation auf DFG-Kolloquium
03.02.2021

Aktivitäten

Workshop Objekt – Text – Bild

28.04.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, hybrid
22.04.2025

Cross-NFDI-Graduiertenworkshop "Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive"

Call for Applications (Deadline 23. April 2025)
03.04.2025

NFDI4Objects Community Meeting 2025

30.09. bis 02.10.2025 im Deutschen Bergbaumuseum Bochum
24.03.2025

Workshop „Unsicherheiten und Vagheiten in Provenienzdaten und ihre Modellierung“

am Donnerstag, den 23. Januar, ab 13.00 Uhr
16.01.2025

Jährliche Verbandstagung der drei deutschen Altertumsverbände 2024

NFDI4Objects auf der Verbandstagung vom 7. bis 11. Oktober 2024 in Bochum
02.10.2024

NFDI4Objects Community Meeting 2024

Unser 2nd NFDI4Objects Community Meeting findet dieses Jahr in Mainz vom 25. bis 27. September statt.
20.09.2024

Love Data Week 2024

Wir lieben Daten – und stellen Euch im Rahmen der Love Data Week täglich ein konkretes Anwendungsbeispiel vor
12.02.2024

NFDI4Objects Community Meeting 2023

Dieses Jahr findet unser erstes Community Meeting in Berlin statt.
01.06.2023

NFDI4Objects Antragsverfahren

Schritt für Schritt zu einem Konsortium zu den materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte
03.02.2021