WiNoDa Online Winter School
Forschung mit naturwissenschaftlichen Sammlungen: Daten, Qualität und Methoden
Das WiNoDa Knowledge Lab unterstützt Forschende und Kurator:innen in der fünftägigen Online Winter School zu grundlegenden Datenkompetenzen für die Arbeit mit Objekten in der Erdsystemforschung, Archäologie und Biodiversitätsforschung. Die Online Winter School bringt Expert:innen zusammen, die mit naturwissenschaftlichen Sammlungen arbeiten.
In praktischen Übungen arbeiten die Teilnehmenden mit bestehenden Sammlungsdaten, lernen diese effizient mit SQL zu verwalten und erhalten Einblicke in die Integration und Harmonisierung von Daten über verschiedene Plattformen hinweg.
Die Online Winter School eignet sich sowohl für Forschende, die mit Sammlungsdaten arbeiten, als auch für Kurator:innen, die die Qualität ihrer bestehenden Datenbestände überprüfen und verbessern möchten.
Organisiert wird die Online Winter School von der Gesellschaft für Biologischen Daten e.V. (GFBio), dem Museum für Naturkunde Berlin (MfN), dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) und der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg (VuK), in Kooperation mit NFDI4Biodiversity.
Der Kurs findet online auf Englisch statt und die Teilnahme ist kostenlos.
Datum: 24. bis 28. November 2025
Anmeldung: https://events.gfbio.org/event/66/ (Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze auf 30 Personen begrenzt ist)
Anmeldefrist: 15. Oktober
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das WiNoDa Knowledge Lab Team via winoda@gfbio.org.