Einladung zur Mitwirkung an geplanten CCs
CC-Qualifikation und Open Educational Resources und CC-FDM-Support
Der Arbeitsbereich „Qualifizierung“ in der Task Area 6 von NFDI4Objects plant die Gründung zweier Community Cluster (CC) zu den Themen „Qualifikation und Open Educational Resources (OER)“ sowie “FDM-Support”.
CC-Qualifikation und OER
Im Cluster Qualifikation und OER tauschen wir uns zu Lehr- und Lernmaterialien zum Forschungsdatenmanagement (FDM) im Themenfeld von NFDI4Objects aus. Ziel ist es, gemeinsam Strategien zur Entwicklung von offenen Bildungsressourcen (OER) im Bereich FDM zu entwickeln oder bestehende Inhalte entsprechend anzupassen. Außerdem möchten wir zentrale Kompetenzfelder im Bereich FDM identifizieren und daraus praxisnahe Qualifikationsprofile ableiten.
Das geplante Cluster richtet sich an alle, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit der Vermittlung von FDM-Kompetenzen im Bereich der materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte beschäftigen oder planen, dies zu tun – sei es in Lehre, Weiterbildung oder Praxis.
Haben Sie Interesse, sich am Austausch zu beteiligen? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich in unserer Mailingliste eintragen und Teil des Netzwerks werden.
Wir laden Sie darüber hinaus herzlich ein, sich aktiv an der Gründung dieses Clusters zu beteiligen! Gesucht werden:
- Engagierte Mitstreiter:innen, die sich als Gründungsmitglieder in die Formulierung eines CC-Proposals einbringen möchten.
- Interessierte Personen, die sich vorstellen können, eine koordinierende Rolle als Co-Sprecher:in (Co-Chair) des Clusters zu übernehmen.
Bei Interesse, eine aktive Rolle zu übernehmen, schreiben Sie bis zum 21. Juli 2025 an sandra.schroeer@hs-mainz.de.
CC-FDM-Beratung
Das Cluster FDM-Beratung soll als Austauschplattform zwischen NFDI4Objects und Expert:innen aus der FDM-Beratungspraxis dienen - sei es an Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Behörden oder FDM-Verbünden.
Haben Sie Interesse, sich am Austausch zu beteiligen? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich in unserer DFN-Mailingliste eintragen und Teil des Netzwerks werden.
Darüber hinaus laden wir Sie herzlich ein, aktiv an der Gründung des Clusters mitzuwirken! Haben Sie Interesse, sich als Gründungsmitglieder in die Ausarbeitung des aktuellen Entwurfs des CC-Proposals einzubringen? Dann schreiben Sie gerne bis zum 21. Juli 2025 an sandra.schroeer@hs-mainz.de.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!