NFDI4Objects bei den FDM-Thementagen 2025
Zukunft gestalten - Strukturen schaffen
Vom 11.-12. Juni 2025 fanden die zweiten rheinlandpfälzischen FDM-Thementage an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur statt, diesmal unter dem Motto Zukunft gestalten - Strukturen schaffen.
Gruppenbild der Teilnehmenden bei den FDM-Thementagen Rheinland-Pfalz 2025. Foto: Jennifer Wettig
Die Veranstaltung knüpfte direkt an die ersten FDM-Thementagen 2024 an, bei der Akteur:innen und Einrichtungen in einen Austausch gebracht wurden, die in Rheinland-Pfalz aktiv am Auf- und Ausbau von Strukturen für das Forschungsdatenmanagement arbeiten. Ziel der ersten Thementage war es, gemeinsame Herausforderungen und Handlungsfelder zu identifizieren und Synergien zu schaffen. Das Ergebnis der ersten FDM-Thementage 2024 wurde kürzlich in Form eines Positionspapiers zu den Herausforderungen und Handlungsfeldern für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Rheinland-Pfalz veröffentlicht, in dem u.a. die Etablierung einer FDM-Initiative in Rheinland-Pfalz empfohlen wird.
Ziel der diesjährigen FDM-Thementage war daher, den Aufbau einer FDM-Initiative Rheinland-Pfalz als strukturelle Grundlage für eine nachhaltige FDM-Landschaft sowie die strategische Anbindung der landesweiten Strukturen an die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) voran zu bringen.
In mehreren Arbeitsgruppen diskutierten die Teilnehmenden über die möglichen Aufgabenfelder sowie Organisations- und Finanzierungsmodelle einer FDM-Landesinitiative in Rheinland-Pfalz und die Aufgaben und Besetzung eines Lenkungskreises zur Anbindung der FDM-Strukturen in Rheinland-Pfalz an die NFDI und weitere Stakeholder.
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden in Plenumsdiskussionen ausgewertet und bilden die Grundlage für die Gründung einer Landesinitiative FDM in Rheinland-Pfalz.
NFDI4Objects ist Kooperationspartner der FDM-Thementage und war aktiv an der Veranstaltung beteiligt, sowohl bei der eröffnenden Podiumsdiskussion als auch in den verschiedenen Arbeitsgruppen.
Podiumsdiskussion zur Eröffnung der FDM-Thementage Rheinland-Pfalz 2025. v.l.: Julia Schneider (Moderation), John Carter Wood (NFDI4Memory, Leibnizinstitut für Europäische Geschichte Mainz), Sarah Pittroff (NFDI4Culture, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz), Kai-Christian Bruhn (NFDI4Objects, Hochschule Mainz), Marina Lemaire (Text+, Sevicezentrum eScience, Uni Trier), Johannes Liermann (NFDI4Chem, JGU Mainz). Foto: Sandra Schröer-Spang